FAQ zu den VELUX Elektro- und Solarfenstern
FAQ zu den VELUX Elektro- und Solarfenstern
DACHGEWERK Infothek
In unserem FAQ-Bereich „Fragen und Antworten“ haben wir häufige Fragen unserer Kunden rund um das Thema „VELUX Elektro- und Solarfenster“ kompakt für Sie zusammengefasst.
Was ist der Unterschied zwischen Elektro- und Solarfunktionen bei VELUX Fenstern?
Elektrofenster werden über Netzstrom betrieben und können per Schalter, Fernbedienung oder Smart Home gesteuert werden. Solarfunktionen nutzen Sonnenenergie, sind autark und benötigen keine externe Stromversorgung.
Kann ich die Velux Solar- und Elektrofenster per App oder Smart Home steuern?
Ja, viele VELUX Elektro- und Solarfunktionen sind mit VELUX ACTIVE oder anderen Smart-Home-Systemen kompatibel.
Wie schnell lassen sich die Velux Solar- und Elektrofenster öffnen und schließen?
Elektro- und Solarfunktionen öffnen und schließen die Fenster automatisch in wenigen Sekunden - typischerweise 15-30 Sekunden, abhängig vom Modell.
Werden die Velux Solar- und Elektrofenster bei starkem Regen automatisch geschlossen?
Ja, bei Modellen mit Regensensor schließen die Fenster automatisch, sobald Regen erkannt wird.
Brauche ich für Velux Solarfenster eine Steckdose?
Nein, Solarfunktionen arbeiten autark über Solarzellen am Fenster - nur Licht ist nötig, keine Steckdose.
Wie lange halten die Elektromotoren der Velux Solar- und Elektrofenster?
Die Motoren sind auf Langlebigkeit ausgelegt, typischerweise mindestens 10 Jahre, bei normalem Gebrauch.
Kann ich die Velux Solar- und Elektrofenster bei Stromausfall noch öffnen?
Elektrofenster benötigen Strom, haben aber oft einen Notfall-Mechanismus oder lassen sich notfalls auch manuell öffnen. Solarfenster funktionieren tagsüber ohne Netzstrom.
Welche Wartung brauchen die Velux Solar- und Elektrofenster?
Regelmäßige Reinigung der Scheiben und der Solarzelle; elektrische Komponenten sind wartungsarm. Prüfen Sie Verschlüsse und Dichtungen einmal jährlich.
Kann ich Rollläden oder Jalousien bei den Velux Solar- und Elektrofenstern nachrüsten?
Ja, VELUX bietet passende manuelle, elektrische und solarbetriebene Sonnenschutzlösungen für alle Fenster an.
Wie hoch sind die Energiekosten für Velux Elektrofenster?
Sehr gering - der Stromverbrauch liegt bei ein paar Watt pro Öffnung, also praktisch vernachlässigbar.
INFOTHEK
- Der Rollladen ZRO von Roto – manuell, elektro oder solar?
- Der Rollladen von VELUX – welches Modell ist das richtige?
- Die Dachausstiegsfenster von Roto – WDA und WSA im Vergleich
- Die Kombi-Pakete von VELUX
- Die VELUX Vorteils-Sets
- Die Plissees von VELUX
- Das VELUX Typenschild
- Das Roto Typenschild
- VELUX INTEGRA Produktfamilie
- RotoTronic R6 und RotoComfort i8
- Die VELUX Flachdachlösungen
- Die VELUX Lichtlösungen
- Was Sie bei der Dachfensterplanung beachten sollten
- Das VELUX CABRIO – ein bißchen wie Urlaub!
- VELUX GTU/GTL – Wohnraumfenster und Dachausstieg in einem
- Dachfenstereinbau – do it yourself
- FAQ: U-Wert, Sanierung, Förderung
- FAQ: Arten von Dachfenstern
- FAQ: Dachfenster-Einbau
Wir wurden ausgezeichnet!
und Haustüren ab sofort zu Top-Konditionen –
direkt ab Werk






